AKTIVITÄTEN

Samstag, 18.11.2023 13:00 bis Sonntag, 19.11.2023 14:30 in Münster

„Klinische Pharmazie – Interprofessionell und International“

Programm:

Samstag, 18.11.2023

Sonntag, 19.11.2023

Entlassmanagement/Discharge Medicines Service
Wie wird diese Dienstleistung in Groß-Britannien umgesetzt, wie können Aufgaben interprofessionell aufgeteilt werden und mit welchen Maßnahmen kann die Schnittstellenproblematik stationär/ambulant adressiert werden.

Der Kiosk um die Ecke – Einmal Gesundheit, bitte!
Sind Primärversorgungszentren eine sinnvolle Lösung für die Probleme in der öffentlichen Gesundheitsversorgung? Welche Rolle können oder werden Pharmazeut:Innen einnehmen?

Kulturelle Aspekte in der Arzneimitteltherapie
In vielen Kulturen und kulturellen Gruppen gibt es hinsichtlich der Ernährung zum Teil sehr strenge Vorgaben. Was bedeutet das für die Arzneimitteltherapie und wie kann man diese Probleme lösen?

Veranstaltungsort:
Pharmacampus
Corrensstrasse 48
48149 Münster

Postereinreichung: Abstracts bis zum 15. Oktober 2023 an dgkpha.jahrestagung@wwu.de

Forschungs- und Kongressstipendien: Bewerbung bis zum 15. Oktober 2023 an waltering@pharmd.de

Wir freuen uns auf Posterbeiträge zur Jahrestagung der DGKPha vom 18.11.2023 bis zum 19.11.2023.

Die Einreichungen sollen folgende Bedingungen erfüllen:

  • Deutschsprachig
  • Doppelzeilig
  • Gliederung: Titel, Autoren, Affiliation, Hintergrund, Zielsetzung, Methoden, Ergebnisse bzw. Projektplan bei noch nicht abgeschlossenen Projekten, und Zusammenfassung
  • Maximal 1.700 Zeichen (ohne Titel, Autoren, Affiliationen)

Es sind explizit Beiträgen zu allen Themen in der Klinischen Pharmazie erwünscht, unabhängig vom Kongressthema!

Wir freuen uns über Einsendungen (bitte nur in elektronischer Form) an dgkpha-jahrestagung@wwu.de.

Die Poster werden auf der Jahrestagung veröffentlicht.