Roth 2005
7. Workshop: Galenische Übungen mit Lecithin
am 8. Oktober 2005, 9.00 - 17.00 Uhr, in der Apotheke der Kreisklinik Roth
Referent: Dr. Peter-Edgar Heide, Universitäts-Apotheke Tübingen
Theorie
I Die Geschichte des Lecithins
A Die Isolierung des Lecithins, historischer Rückblick
1. 1846 - 1963
2. Historische Präparationen
B Lecithin aktuell
1. Technische Anwendungen des Lecithins
2. Verwendung des Lecithins im Alltag
II Galenika mit Lecithin
A Öl in Wasser Emulsionen mit Lecithin
1. Topische Anwendungen
2. Systemische Anwendungen
B Wasser in Öl Emulsionen mit Lecithin
1. Anatomie der Haut
2. Topische Anwendungen
III Galenika mit Lecithin
A Mikroemulsionen mit Lecithin
1. Was sind Mikroemulsionen ?
2. Topische Anwendung
B Liposomen
1. Definition und Herstellungsverfahren
2. Anwendung
3. Stabilität
Praktikum
I Herstellen von O/W-Emulsionen
II Herstellen von W/O-Emulsionen
1. nach List/v.Kleinsorgen
2. kontinuierliches Verfahren
3. Dreispritzensystem nach Dr. Heide
III Herstellen von Mikroemulsionen
1. Testen verschiedener Öl-Körper, Co-Emulgatoren und Lecithinkonzentrationen
IV Herstellen von Liposomen
1. Detergensdialyse
2. Ether-Injektionsverfahren
3. Ethanol-Infusionsverfahren
4. Präliposomen der Fa. Lipoid
5. Eigenentwicklungen Dr. Heide
6. Freeze-Thaw Verfahren